Gepostet von Mario am Dienstag, Juli 31, 2012 in Analytics Allgemein | Keine Kommentare
Ende des letzten Augusts hat Google das Multi-Channel-Trichter Feature gelauncht (Quelle). Heute wurde auf dem offiziellen Google Analytics Blog bekannt gegeben, dass nun die API für die Multi-Channel-Trichter verfügbar ist.
mehr
Gepostet von Mario am Sonntag, Juli 22, 2012 in Analytics Allgemein | Keine Kommentare
In dem vorhergehenden Artikel „Welche Webanalysesysteme benutzt die Bundesliga“ habe ich die Webanalyse Systeme Verteilung und den Umgang mit Code Erweiterungen bei Google Analytics innerhalb der Bundesliga Vereine untersucht. Hierbei ist aufgefallen, dass nur 6 von 12 Bundesligisten (Aufsteiger eingerechnet) die Erweiterung anonymizeIP verwenden. Grund genug, um sich bei den Benutzern von Google Analytics die datenschutzkonforme Einbindung der Clubs ein wenig näher anzuschauen. Aufgeteilt ist die Untersuchung nach Vereinsseite und Shop des Vereins, denn die Shops der Bundesligisten liegen entweder auf einer eigenen Domain bzw. auf einer Subdomain und verwenden jeweils getrennte Datenschutzhinweise.
mehr
Gepostet von Mario am Donnerstag, Juli 19, 2012 in Analytics Allgemein | Keine Kommentare
Die Bundesligavereine befinden sich derzeit in der Vorbereitung auf die neue Saison, einige sind sogar schon bei Testspielen gestolpert, wie z. B. der VFL Wolfsburg gegen St. Pauli (3:1). Grund genug sich einmal an zu schauen, wie die Bundesligisten sich im Bereich der Webanalyse auf die neue Saison vorbereitet haben.
mehr