Nachdem Google im Juni die geschlossene Beta Phase für das “Google Analytics App Tracking” eingeläutet und mittlerweile das Feedback der teilnehmenden App Entwickler verwertet hat, wird diese Lösung nun in eine offene Beta Version überführt und erhält ein paar Updates oben drauf.


mehr

Seit einem Update von Google vor einiger Zeit enthält der organische Traffic verschiedene Quellen, hierzu gehören die Image Search, die Produktsuche oder auch der “normale” organische Traffic über die Web- und Mobile Suche.


mehr

Für Google Chrome gibt es einige Browser Plugins, die euch die tägliche Arbeit im Umgang mit Google Analytics entweder erleichtern oder sogar erweitern können. In diesem Artikel stelle ich euch insgesamt sechs verschiedene Erweiterungen für Google Chrome vor, die ihr euch auf jeden Fall einmal anschauen solltet.


mehr

Wer sich heute den Real-time Report in Google Analytics anschaut wird mit der freundlichen Meldung “Real-time Analytics now obeys your profile filters!” empfangen. Diese Meldung bedeutet, dass Google ein Update bei den Real-time Reports veröffentlicht hat, welches nun die für Profile eingerichteten Filter auf Real-time Reports anwendet.


mehr

Nachdem der erste Teil der Google Analytics Code Erweiterung großen Anklang fand, folgt hier nun der zweite Teil. Insgesamt werde ich euch hier 5 nützliche Erweiterungen vorstellen, die ihr für das bessere bzw. für den Ausbau des Trackings verwenden könnt.


mehr

Social Buttons mit Google Analytics tracken

In Google Analytics kann man neben den umfangreichen Social Reports auch die “Soziale Interaktionen” auf der eigenen Webseite tracken. Kurz gesangt könnt ihr auf eurer Seite tracken, welcher User welchen Social Button verwendet hat um eure Inhalte zu teilen. Das Tracking muss bei allen Social Buttons bis auf den Google +1 Button erst einmal technisch auf eurer Seite mit der Funktion “_trackSocial” integriert werden.


mehr

SEA und SEO können sich prima ergänzen, das ist kein ganz großes Geheimnis und für viele von uns ist die Verknüpfung dieser beiden Online Marketing Disziplinen auch “Daily Business”. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass unterschätzt wird welche Erkenntnisse im SEA auch für den SEO Bereich genutzt werden können.


mehr