Gepostet von Mario am Montag, August 6, 2012 in Analytics Tutorials | 2 Kommentare
Google Analytics bietet eine gute Übersicht über die Top Keywords und Zugriffe aus der Suchmaschine, mit ein paar Handgriffen könnt ihr euch nicht nur die Keywords mit den meisten Zugriffen, sondern auch die Longtail Keywords ein wenig genauer anschauen und die Anteile von Suchwortkombinationen vergleichen.
mehr
Gepostet von Mario am Donnerstag, August 2, 2012 in Analytics Externe Tools | Keine Kommentare
Wenn der Analytics Code z. B. nach einem Live Deployment einmal keine Daten mehr aufnimmt oder eine neu eingeführte Code Erweiterung nicht die gewünschten bzw. gar keine Daten liefert, dann ist Debugging angesagt. Mit den hier vorgestellten Tools kann man das Debugging einfach und vor Allem schnell durchführen.
mehr
Gepostet von Mario am Dienstag, Juli 31, 2012 in Analytics Allgemein | Keine Kommentare
Ende des letzten Augusts hat Google das Multi-Channel-Trichter Feature gelauncht (Quelle). Heute wurde auf dem offiziellen Google Analytics Blog bekannt gegeben, dass nun die API für die Multi-Channel-Trichter verfügbar ist.
mehr
Gepostet von Mario am Sonntag, Juli 29, 2012 in Analytics Features | Keine Kommentare
Noch ist es nicht so weit, aber Google wird laut Ankündigung auf dem offiziellen Google Analytics Blog demnächst (“Am Ende des Sommers”) die beta Variante des Remarkting starten. Eine durchaus interessante Verknüpfung Google AdWords, die auf Basis des Nutzerverhaltens in Google Analytics arbeitet und die Möglichkeiten der interessensbasierten Werbeauslieferung ausbaut.
mehr
Gepostet von Mario am Sonntag, Juli 29, 2012 in Analytics Features | Keine Kommentare
Die Bounce Rate (zu deutsch: Absprungrate) ist eine der Kernkennzahlen von Google Analytics und wird von vielen Webanalysten als Kernkennzahl für die Bewertung von Landing Pages verwendet. In der derzeitigen Definition passt die Bounce Rate aber leider nicht ganz für jeden Seitentyp. Google hat nun auf dem offiziellen Blog einen ganz interessanten Post veröffentlicht, der sich mit dem Thema Bounce Rate bzw. einem kleinen “Hack” offiziell “Adjusted Bounce Rate” genannt, für Google Analytics auseinander setzt.
mehr
Gepostet von Mario am Freitag, Juli 27, 2012 in Analytics Externe Tools | 2 Kommentare
Die Schwachstellen der Website sind zahlenmäßig belegt und gefunden, jetzt geht es daran diese qualitativ mit A/B bzw. MV Testing zu untersuchen und zu beheben. Am Markt gibt es diverse Testing Lösungen, wie z. B. Optimizely, Zentester, Visual Website Optimizer, Unbounce usw. Im Normalfall haben alle diese genannten Tools eine Integrationsmöglichkeit für Google Analytics. In diesem Artikel werde ich Schritt für Schritt vorstellen, wie sich der Visual Website Optimizer von Wingify mit Google Analytics verbinden lässt und wo genau die Daten nach der Integration in Google Analytics auflaufen.
mehr
Gepostet von Mario am Dienstag, Juli 24, 2012 in Analytics Features | Keine Kommentare
Knapp 2 Monate nach der Abschaltung des Google Website Optimizers und Einführung der neuen “Content Experimente” als festen Bestandteil von Google Analytics wurde dieses Feature nun für alle Google Analytics Nutzer freigegen und erhält ein erstes “kleineres” Update. Hierbei handelt es ich um vor allem Erweiterungen im Reporting und der Testauslieferung.
mehr